KI-Sprechstunde für Studierende

Dein Wegweiser zur Handhabung von ChatGPT & Co.

Worauf muss ich beim Einsatz von KI in wissenschaftlichen Arbeiten achten?
Welche KI-Schreibtools sind tendenziell eher zu empfehlen als andere, und warum?
Und wie funktioniert generative KI überhaupt?
Wenn du dir diese und ähnliche Fragen stellst, bist du in der KI-Sprechstunde genau richtig!

Am jeweils letzten Freitag im Monat kannst du Fragen rund um deinen Schreibprozess in Bezug auf KI stellen. Auch kleine Fragen sind willkommen! Diese sammeln wir zu Beginn der Sprechstunde und vereinbaren dann gemeinsam einen Schwerpunkt. (Je nach Auslastung kann nicht garantiert werden, dass alle Fragen beantwortet werden können.)

Beachte, dass du jederzeit die volle Verantwortung für dein Schreibprojekt sowie alle damit verbundenen Entscheidungen behältst. Zudem musst du die Verwendung von KI als Hilfsmittel prüfungsrechtlich an deinem Studiengang klären.

Sprache: Deutsch oder Englisch (je nach Bedarf)

Leitung: Julian Homann (KompetenzWERK studierendenWERK BERLIN)

Termine im Winter Semester 2025/26:

Fr. 31.10.2025, 10-11 Uhr
Fr. 28.11.2025, 10-11 Uhr
Fr. 19.12.2025, 10-11 Uhr (Ersatztermin für den 26.12.)
Fr. 30.01.2026, 10-11 Uhr
Fr. 27.02.2026, 10-11 Uhr
Fr. 27.03.2026, 10-11 Uhr

Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Die Anmeldung zum jeweiligen Termin beginnt 3 Wochen vorher.

Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenlos!
 
Veranstalter: studierendenWERK Berlin

Datum/Zeit
31.10.2025 - 31.03.2026
10:00 - 11:00 Uhr

Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung!