Der Weg ins Studium – Tipps für Studieninteressierte mit (un-)sichtbaren Erkrankungen und Behinderungen (Online-Veranstaltung der TU Berlin)

Die Veranstaltung richtet sich an alle Studieninteressierten, die mehr über Unterstützungsmöglichkeiten vor und im Studium mit einer sichtbaren oder unsichtbaren Erkrankung oder Beeinträchtigung wissen wollen.

Dazu zählen unter anderem Depression, Neurodiversität, Morbus Crohn, LRS, Long-COVID sowie Seh-, Hör-, Sprech- und Mobilitätsbeeinträchtigung.

Wir wollen mit euch über die folgenden Fragen sprechen:

– Welche zusätzlichen Bewerbungsunterlagen brauche ich, damit meine gesundheitliche Situation bei der Studienplatzvergabe berücksichtigt wird?
– Was gibt es für Anpassungsmöglichkeiten im Studium?
– Wie organisiere ich mein Studium in meinem individuellen Tempo?
– Wie kann ich mein Studium in einer längeren Krankheitsphase pausieren oder individueller gestalten?
– Was kann ich tun, wenn mir alles zu viel wird im Studium?
– Was gibt es noch für Unterstützungsangebote?

Bei Bedarf an Gebärdensprachdolmetschenden, Schriftdolmetschenden oder Beschreibung visuell dargestellter Informationen wendet euch gerne an uns – am besten so früh wie möglich, damit wir die Umsetzung rechtzeitig organisieren können.

Veranstaltungssprache ist Deutsch. Ihre Fragen beantworten wir gerne auch auf Englisch.

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie eine Veranstaltungserinnerung per Mail erhalten möchten. Die Teilnahme ist auch ohne Anmeldung möglich.

Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um an der Veranstaltung teilzunehmen: https://tu-berlin.zoom.us/j/68597918856?pwd=V2mp7jI83wj5OPpvla1BriuSrsq9RZ.1
Veranstaltungs-ID: 685 9791 8856, Kenncode: 124346

Veranstalter: TU Berlin


Datum/Zeit
17.12.2024
16:00 - 18:00 Uhr

Weitere Informationen!