Die Arbeitsgemeinschaft Career Service in Berlin und Brandenburg

Die Hochschulen und Universitäten in der Hauptstadtregion verfügen heute über leistungsfähige Career Center. Foto: goodluz – fotolia

Career Service steht für den direkten Übergang vom Studium in die Arbeitswelt. Die Career Center der Hochschulen und Universitäten vermitteln durch Seminare, Workshops und Projekte berufsrelevantes Wissen. Sie fördern den frühzeitigen Kontakt zwischen Studierenden und potenziellen Arbeitgebern durch Praktika, Firmenkontaktmessen und Stellenbörsen. 

Die Hochschulen und Universitäten in der Hauptstadtregion verfügen heute über leistungsfähige Career Center. Sie sind erste Ansprechpartner, sowohl für Studierende als auch für Arbeitgeber in Wirtschaft und Verwaltung.

Seit 2002 unterstützen die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg die Entwicklung dieser wichtigen Einrichtungen in einer eigenen Arbeitsgemeinschaft. Als bundesweit einmaliges Netzwerk fördert die AG die Zusammenarbeit und Fortentwicklung der Career Center – durch Veranstaltungen, Projekte und Informationsangebote.

Diese Website gibt einen umfassenden Überblick über die Dienstleistungen der Career Center in Berlin und Brandenburg sowie Informationen zur Berufs- und Studienorientierung, zum Deutschlandstipendium sowie zur Förderung des Berufseinstiegs und der Unternehmensgründung.

Seit 2010 ist die AG “Career Service” Teil des Masterplans “Industriestadt Berlin”.